- wohl beraten
- D✓wohl|be|ra|ten, wohl be|ra|ten
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
wohl beraten — wohl|be|ra|ten auch: wohl be|ra|ten 〈Adj.; meist präd.〉 gut beraten ● ein wohl beratener Klient * * * wohl|be|ra|ten, wohl be|ra|ten <Adj.> (geh.): sehr gut beraten. * * * wohl be|ra|ten: s. ↑wohl (I 1 c) … Universal-Lexikon
wohl — zwar; aber; angeblich; vielleicht; mutmaßlich; vermutlich; wahrscheinlich; möglicherweise; offenbar; womöglich; offensichtlich; … Universal-Lexikon
Wohl — Wohlsein; Wohlergehen; Wohlgefühl; Behagen; Wohlbehagen; Wohlfühlen; Wohlbefinden * * * 1wohl [vo:l] <Adj.> (meist geh.): a) in angenehm behaglichem Zustand befindlich: ist dir je … Universal-Lexikon
beraten — Tipp geben; beistehen; (jemandem) Rat geben; gemeinsam nachdenken; beratschlagen * * * be|ra|ten [bə ra:tn̩], berät, beriet, beraten: 1. <tr.; hat (jmdm.) einen Rat geben, mit Rat beistehen: sich von einem Anwalt beraten lassen; sie hat ihn… … Universal-Lexikon
Frauenehre — Bei der Frauenehre vom Stricker handelt es sich um ein didaktisches Lehrgedicht, das in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts in Niederösterreich entstanden ist. Das Gedicht richtet sich in erster Linie an die höfische Gesellschaft des hohen… … Deutsch Wikipedia
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (Ludwigshafen) — Fassade der Wallfahrtskirche … Deutsch Wikipedia
Bierkrieg zwischen Görlitz und Zittau — Der Bierkrieg zwischen Görlitz und Zittau war ein Streit der Städte Görlitz und Zittau. Darin beharrte die Stadt Zittau auf einem 1414 verliehenen Recht, das es ihr ermöglichte, Bier zollfrei in Görlitz zu vertreiben. Als einige Görlitzer eine… … Deutsch Wikipedia
wohlberaten — wohl|be|ra|ten auch: wohl be|ra|ten 〈Adj.; meist präd.〉 gut beraten ● ein wohlberatener Klient * * * wohl|be|ra|ten, wohl be|ra|ten <Adj.> (geh.): sehr gut beraten … Universal-Lexikon
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
griechische Städte und Staaten — Bei der Vorstellung einzelner charakteristischer griechische Staaten soll über den chronologischen Rahmen hinausgegangen werden und von Erscheinungen erzählt werden, die sich in der ganzen griechischen Geschichte abgespielt haben: Sparta mit… … Universal-Lexikon